Herz & Lunge

Herz & Lunge

Das Herz ist unser wichtigster Muskel. Wenn es nicht mehr richtig funktioniert, kann es zu schweren Erkrankungen kommen. Hier erfahren Sie mehr über Herz- und Lungenkrankheiten, Herzoperationen und kardiologische Rehabilitation.

Herzinsuffizienz_Herzschwäche
Herzerkrankungen

Herzinsuffizienz: Wenn das Herz schwach ist

Eine Herzinsuffizienz (Herzschwäche) kann akut oder chronisch sein. Welche Symptome bei einer Herzinsuffizienz auftreten, wie sie behandelt wird, in welchen Fällen operiert werden muss und wie Sie vorbeugen können

Mehr erfahren
Röntgenbild bei Bronchialkarzinom
Lungenkrebs

Bronchialkarzinom (Lungenkrebs) – Symptome, Ursachen, Behandlung & Lebenserwartung

Die häufigste Ursache für ein Bronchialkarzinom ist das Rauchen. Erfahren Sie hier, welche Symptome bei Lungenkrebs auftreten können, wie die Krankheit behandelt wird und wie es um die Heilungschancen steht.

Mehr erfahren
Ultraschall Herz
Herzerkrankungen

Herzmuskelentzündung – Ursachen, Symptome & Behandlung

Eine Herzmuskelentzündung sollte unbedingt ernst genommen werden. Wie sie entsteht, welche Symptome auftreten und wie sie behandelt wird.

Mehr erfahren
Dyspnoe (Atemnot) – Ursachen und Behandlung
Atemnot

Atemnot (Dyspnoe): Ursachen und Behandlung

Atemnot (Dyspnoe) und Kurzatmigkeit sind häufige Gründe, weshalb Patient*innen ihre Hausarztpraxis aufsuchen. Welche Ursachen eine Dyspnoe haben kann und was Sie tun können, um wieder mehr Luft zu bekommen.

Mehr erfahren
Blutdruckmessung
Bluthochdruck

Hypertonie – Wenn der Blutdruck zu hoch ist

Jeder Zweite über 60 Jahren leidet an erhöhtem Blutdruck und damit steigt das Risiko für Folgeerkrankungen. Wie der Blutdruck wirkungsvoll gesenkt werden kann

Mehr erfahren
Untersuchung Belastungs-EKG
Corona/Covid-19 Herz & Lunge

Post-Covid-Syndrom: Reha nach Covid-19-Erkrankung

Bei MEDICLIN behandeln wir Menschen, die an Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung oder unter psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden. Für wen eine Post-Covid-Reha sinnvoll ist

Mehr erfahren
Glücklicher Pärchenspaziergang
Prävention für Herz und Lunge

Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Schon das konsequente Umsetzen ganz einfacher Regeln für eine gesunde Ernährung könnte die Zahl der Todesfälle bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen um nahezu die Hälfte reduzieren.

Mehr erfahren
Herz-3D-Modell
Herz-Operationen

Einsatz von 3D-Modellen in der Herzchirurgie

Wer sich vor einer komplizierten Operation ein genaues Modell erschafft, den kann hinterher kaum noch etwas überraschen. Gut so: Denn Herzchirurgie bleibt auch so noch kompliziert genug.

Mehr erfahren
Stress symptome
Psychokardiologie

Spannungsfeld zwischen Herz und Psyche

Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen betreffen den ganzen Menschen – doch allzu oft werden die Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele unterschätzt. Die Psychokardiologie stellt die Verbindung von Herz und Kopf in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren
Broken-Heart-Syndrom
Herzerkrankungen

Broken-Heart-Syndrom

Auf den ersten Blick sieht das Broken-Heart-Syndrom aus wie ein Herzinfarkt. Tatsächlich wird es aber durch die Psyche ausgelöst.

Mehr erfahren
Kardiologische Reha
Kardiologische Reha

10 Fragen zur kardiologischen Reha

Was passiert in der kardiologischen Reha? Wieso gibt es eine Ernährungsberatung? Was kann ich selbst für meine Herzgesundheit tun? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

Mehr erfahren
Corona Langzeitfolgen

Post-Covid-Syndrom: Corona-Langzeitfolgen und Reha

Wir behandeln Menschen, die an Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung oder unter psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden. Unsere interdisziplinäres Post-Covid-Reha beinhaltet eine standardisierte Diagnostik und einen standortübergreifenden fachärztlichen Expertenaustausch. Welche Corona-Spätfolgen auftreten können und für wen eine Post-Covid-Reha sinnvoll ist.