So funktioniert Reha – Ziele und Inhalte im Film erklärt

Eine Krankheit, ein Unfall oder eine Operation stellen das Leben häufig auf den Kopf. Rehabilitation bedeutet: wieder Kraft finden, Schritt für Schritt selbstständiger werden und in den Alltag zurückkehren. Die MEDICLIN Reha-Kliniken begleiten Menschen auf diesem Weg – medizinisch fundiert, menschlich zugewandt und mit ganzheitlichem Blick auf Körper und Seele.

In den folgenden Videos erhalten Sie Einblicke in fünf Fachbereiche der Rehabilitation – Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie & Geriatrie. Sie erfahren, wie dort gearbeitet wird, welche Therapieangebote es gibt und wie Patientinnen und Patienten zurück in ein aktives Leben finden.

Reha-Filme aus 5 Fachbereichen

Patient im Gangtrainer, Therapeut unterstützt

Neurologische Reha – Schritt für Schritt zurück ins Leben

Nach einem Schlaganfall, Parkinson, MS oder Hirnverletzungen unterstützt die neurologische Reha dabei, Fähigkeiten neu zu erlernen und Selbstständigkeit zu fördern.

Patient liegt auf der Liege, Therapeutin behandelt ihn - Illustration

Orthopädische Reha – zurück in ein aktives Leben

Wie Rehabilitation nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Schmerzen dabei helfen kann, Beweglichkeit, Kraft und Alltagstauglichkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen, erfahren Sie in diesem Video.

Viele unterschiedliche Menschen - Schriftzug: Psychosomatische Reha - Illustration

Psychosomatische Reha – Körper und Seele im Gleichgewicht

Erfahren Sie, wie eine psychosomatische Reha bei Depressionen, Ängsten, Burnout oder körperlichen Stressfolgen hilft, innere Balance und neue Stabilität zu finden.

Patientin trainiert auf dem Ergometer - Illustration

Kardiologische Reha – für ein starkes Herz und neuen Lebensmut

Nach einem Herzinfarkt, einer Herz-OP oder bei einer chronischen Herzerkrankung hilft Ihnen eine kardiologische Rehabilitation, wieder Kraft, Zuversicht und Lebensqualität zu gewinnen.

Zwei ältere Patienten gehen mit Therapeut und Pflegekraft spazieren - Illustration

Geriatrische Reha – leichter leben im Alter

Im Alter können mehrere Erkrankungen gleichzeitig auftreten – Herzschwäche, Diabetes, Gelenkbeschwerden oder kognitive Einschränkungen. Eine geriatrische Rehabilitation hilft älteren Menschen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten, Kraft zu gewinnen und den Alltag wieder sicher zu meistern.