
Der MEDICLIN Podcast: Ihr Gesundheitsratgeber
Wie erkennt man eine Multiple Sklerose und wie wird sie behandelt? Wie kann ich einem Burnout vorbeugen? Warum ist ein dauerhaft hoher Blutdruck so gefährlich? In dieser Podcast-Reihe teilen unsere Expert*innen ihr Wissen zu verschiedenen Krankheitsbildern.
Der MEDICLIN Podcast: Ihr Gesundheitsratgeber
Verstehen, behandeln, vorbeugen
In der fünften Staffel unseres MEDICLIN Podcasts sprechen unsere Expert*innen über verschiedenste Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Burnout, Bluthochdruck, Schaufensterkrankheit oder Schlaganfälle. Wir klären unter anderem,
- welche Symptome auftreten,
- wie die Erkrankungen behandelt werden und
- wie Sie vorbeugen können.
Abonnieren Sie am besten gleich unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen.
Unser Podcast ist bei folgenden Anbietern erhältlich: Apple Music, Spotify, Google Podcasts, Deezer, Amazon Music.
Folge 1
Ihr Gesundheitsratgeber: Multiple Sklerose
Welche Vorteile eine ambulante, stationäre und rehabilitative Behandlung an einem Standort für MS-Patient*innen hat, erklären zwei Mediziner des MEDICLIN Krankenhauses und Reha-Zentrums Plau am See in der ersten Folge unserer neuen Staffel "Ihr Gesundheitsratgeber".
Folge 2
Ihr Gesundheitsratgeber: Aphasie
Kennen Sie jemanden, der nach einem Schlaganfall neu sprechen lernen musste? Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge. Sie erfahren, was eine Aphasie ist und wie sie behandelt wird. Bestens Bescheid weiß unser Gast Dr. Alfons Meyer. Er ist Chefarzt der Fachklinik für neurologische Rehabilitation im MEDICLIN Klinikum in Soltau.
Folge 3
Ihr Gesundheitsratgeber: Herzinfarkt
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich mehr als 300.000 Menschen einen Herzinfarkt erleiden? Wir sprechen mit Dr. Robert Flieger vom MEDICLIN Herzzentrum Coswig zu diesem Thema. Flieger erklärt, wie Sie in so einer Situation Erste Hilfe leisten können und was die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Herzinfarkt sind.