Von Arthrose und schmerzenden Händen über Rückenschmerzen bis hin zum künstlichen Gelenkersatz - hier finden Sie Informationen zu den Themen Rücken und Gelenke.
Rücken & Gelenke
Schmerzende Hände: Krankheitsbilder und Behandlung
Überlastung im beruflichen Alltag oder im Sport begünstigen Mangelerscheinungen und oxidativen Stress. Mithilfe eines Zell-Checks kann dies frühzeitig entdeckt und behandelt werden.
Den Menschen als Ganzes betrachten – das bedeutet auch, den ganzen Körper zu trainieren. Gut, dass sich mit Medizinischer Trainingstherapie fast jeder Muskel im Körper gezielt ansprechen lässt.
Prof. Dr. Franz X. Glocker, Ärztlicher Direktor der MEDICLIN Seidel-Klinik beantwortet drei Fragen zur "nicht operativen", so genannten konservativen Therapie bei Rückenschmerzen.
Ein Wirbelbruch kann z.B. durch einen Sturz aus großer Höhe entstehen. Bei der minimalinvasiven Kyphoplastie spritzt der Arzt Knochenzement in den Wirbelkörper, um ihn zu stabilisieren.
Arthrose - wie sie entsteht und wie Sie vorbeugen können
Arthrose ist eine Volkskrankheit. Richtiges Verhalten beugt Arthrose vor. Wer sich regelmäßig bewegt und sich gesund ernährt senkt das Risiko für Gelenkverschleiß.
An der Mehrzahl der Rückenschmerzen sind Fehlbelastungen im Alltag Schuld. Wie Rückenschmerzen diagnostiziert und behandelt werden und was Sie selbst tun können