Psychische Erkrankungen wirken sich häufig auf den Körper aus und umgekehrt. In dieser Rubrik finden Sie Themen und Krankheitsbilder, die sich mit der Psyche und dem Körper befassen.
Corona/Covid 19: Hilfe bei seelischen Erkrankungen
In den MEDICLIN Deister Weser Kliniken bieten wir eine spezielle Behandlung an, die sich an Menschen richtet, die unter seelischen Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden.
ADHS ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung, die auch bei Erwachsenen auftritt. Verhaltenstherapeutische Methoden helfen den Betroffenen, mit ADHS im Erwachsenenalter umzugehen.
Die MEDICLIN Seepark Klinik in Bad Bodenteich hat sich auf die Behandlung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Ein Interview mit Jan Schiborr, dem leitenden Psychologen.
Übergewicht kann erhebliche Auswirkungen auf die Berufs- und Erwerbsfähigkeit haben und krank machen. Wir klären auf über Ursachen und Folgen von Adipositas und wie eine Reha helfen kann.
Lernen, den Körper bewusst wahrzunehmen - das ist ein Bestandteil der Sporttherapie bei Suchtkranken. Unser Experte erklärt, warum eine Sporttherapie Suchtkranken helfen kann.
Wer durch einen schweren Unfall oder eine Gewalttat traumatisiert wurde, leidet meist körperlich und seelisch. In den MEDICLIN Bliestal Kliniken wird eine spezielle Schmerz-Trauma-Therapie angeboten.