Asphaltierte Straße mit gelbem Mittelstreifen führt durch eine weite steppenähnliche Landschaft

Compliance

Compliance – das Handeln in Übereinstimmung mit rechtlichen Vorgaben und internen Regelungen – ist bei der MEDICLIN AG maßgeblicher Bestandteil der Unternehmenskultur.

Regelkonformes Handeln schafft Vertrauen und Sicherheit für alle

Unsere Haltungsgrundsätze

Vier junge Menschen bilden mit ihren Unterarmen einen Kreis

MEDICLIN steht für

  • Integrität
  • Vertrauen
  • Loyalität
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale und ökologische Verantwortung

Diese Grundsätze bilden die Basis unseres unternehmerischen Handels und definieren Regelungen für den Umgang der MEDICLIN Mitarbeiter*innen untereinander und gegenüber Dritten.

Compliance-Programm

Compliance schützt - Compliance unterstützt

Compliance ist ein fester Bestandteil bei MEDICLIN. Im Focus steht hier die Sicherstellung  einer interessengerechten Zusammenarbeit zwischen MEDICLIN und externen Dritten sowie die Umsetzung Compliance-relevanter regulatorischer Anforderungen.

Ein Team junger Führungskräfte diskutiert über ein Kuchendiagramm
Eine Gruppe junger Managerinnen und Manager sitzt bei einer Besprechung gemeinsam mit einem Laptop am Tisch

Vorbeugen – Erkennen – Reagieren

Das MEDICLIN Compliance-Programm basiert auf den drei Säulen Vorbeugen, Erkennen und Reagieren. Im Vordergrund steht, mögliche Compliance-Risiken frühestmöglich zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Risiken bestmöglich zu minimieren. Das Compliance-Programm entwickeln wir stetig weiter und berücksichtigen besonders die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen, die Rechtsprechung und die anerkannten Grundsätze.

Trennung – Transparenz – Dokumentation – Äquivalenz

Die Compliance-Maßnahmen bei MEDICLIN zielen darauf ab, die vier Compliance-Prinzipien Trennung, Transparenz, Dokumentation und Äquivalenz sicherzustellen und so Objektivität und Nachvollziehbarkeit im Rahmen des Handelns sicherzustellen.

Trennung_Transparenz_Dokumentation_AEquivalenz

Vielfalt/Diversität/Menschenrechte

Menschen verschiedener Hautfarbe und in bunter Kleidung bilden eine Menschenkette

Kollegen*innen unterschiedlicher Herkunft und mit ganz individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten sowie Patienten*innen mit ihren eigenen Geschichten und Erfahrungen, aber auch zunehmend komplexe und internationale Lieferketten und -wege – dies sind nur einige Beispiele für den permanenten Wandel und die damit sich ändernden Herausforderungen für alle Mitarbeiter*innen und MEDICLIN als Arbeitgeber. MEDICLIN ist sich seiner Verantwortung für Mitarbeiter*innen, Patienten*innen und der Gesellschaft bewusst. Um dies zu verdeutlichen, hat MEDICLIN eine „Grundsatzerklärung“ verabschiedet, in der wesentliche Aspekte der Verantwortung gegenüber Patienten*innen, Mitarbeitern*innen sowie gegenüber Dritten definiert werden.

Unsere Sorgfaltspflicht für Umwelt und Menschen

Das MEDICLIN-Beschwerdeverfahren gem. LkSG

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt seit dem 01. Januar 2023 und soll Menschenrechte und Umwelt in der Wirtschaft stärker schützen. Risiken in Bezug zu Menschenrechten und der Umwelt sollen so vorgebeugt, minimiert oder bestenfalls beendet werden.

Das Gesetzt enthält umfangreiche Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Lieferkette. Es verpflichtet Unternehmen dazu, in angemessener Weise Maßnahmen zu etablieren, die dem Schutz von Mensch und Umwelt dienen.

MEDICLIN schafft eine Möglichkeit, sich bei Anzeichen von Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen von Umweltpflichten entlang den MEDICLIN-Lieferketten vertraulich online, per Post oder telefonisch an den Bereich Compliance zu wenden.

Zum Online-Formular
Menschen legen ihre Hände in Teamarbeit übereinander

Kontakt

Unsere Telefonnummer +49 781 488 343

Schreiben Sie uns an folgende Adresse

MEDICLIN Aktiengesellschaft
Konzernbereich Compliance
Okenstraße 27
77652 Offenburg

Nutzen Sie unser Kontaktformular!