0800 44 55 888
  • Presse
  • Karriere
  • Akademie
  • Mediathek
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Kontraststärke

    Verstärken Sie den Kontrast für eine leichtere Leseerfahrung.

    Schriftgröße anpassen

    Halten Sie auf Ihrer Tastatur die Taste STRG gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig die Plus- (+) oder Minus-Taste (-), um die Schrift größer oder kleiner zu stellen. Mit STRG und 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

MEDICLIN
Kontakt
Menü
  • Unsere Einrichtungen
    & Experten
    Unsere Einrichtungen & Experten
    Krankenhäuser
    Reha-Kliniken
    • Reha-Guide: Alles Wichtige auf einen Blick
    • Wunsch- und Wahlrecht
    • Reha beantragen
    • Podcast zum Thema Reha
    Pflegeheime
    • Pflegegrad beantragen
    • Pflegearten
    Facharzt- und Therapiezentren

    Einrichtungsfinder

    Finden Sie die passende MEDICLIN-Einrichtung

    Expertenfinder

    Unsere Expertinnen und Experten

    MEDICLIN DIRECT

    Ambulante Reha und Therapie vor Ort

    MEDICLIN HOME

    Unsere digitalen Therapieangebote

  • Ratgeber
    Gesundheit
    Ratgeber Gesundheit Tipps und Infos rund um Gesundheit und Medizin
    • Psyche & Körper
    • Nerven & Gehirn
    • Gefäße & Blut
    • Innere Organe & Stoffwechsel
    • Rücken & Gelenke
    • Herz & Lunge
    • Gesundheit im Alter
    • Fit für den Alltag

    Der MEDICLIN Podcast

    Wir sprechen mit Expert*innen zu Themen rund um Medizin und Gesundheit

  • Medizinische
    Schwerpunkte
    Medizinische Schwerpunkte Unsere Schwerpunkte
    Orthopädie
    Herzmedizin
    Neuromedizin
    Altersmedizin (Geriatrie)
    Psychosomatik & Psychiatrie
    • Akutpsychosomatik
    Weitere Spezialisierungen
    Reha nach Corona - Übersicht
    • Krankheitsbild Long COVID / Post-COVID
    • Post-COVID-Therapiekonzept
    • Studie zur Long COVID-Reha
    • Podcasts Long COVID
    • Corona und Fatigue (Erschöpfungssyndrom)
    • Long-COVID-Reha beantragen
    • Post-COVID-Schwerpunkt-Kliniken

    Expertenfinder

    Unsere Expert*innen auf einen Blick

    Der MEDICLIN Podcast

    Wir sprechen mit Expert*innen zu Themen rund um Medizin und Gesundheit

  • Über
    MEDICLIN
    Über MEDICLIN
    Über uns
    • Reha-Forschung bei MEDICLIN
    Vorstand & Management
    Karriere
    Aktuelles & Veranstaltungen
    Servicegesellschaften
    MEDICLIN - Ihr Partner
    Zahlen & Fakten
    Qualität & Sicherheit
    Haltung & Werte
    • Compliance

    Mehr Komfort in der Klinik

    Exklusive Serviceleistungen für Ihren Aufenthalt

    Mediathek

    Broschüren und Flyer zum Herunterladen

  • Suche
  • Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: 0800 44 55 888 Kontaktformular
  • Start
  • Ratgeber Gesundheit
  • Fit für den Alltag
  • Ohne Zeitverlust in die Reha
Ärzteabsprache Zurück
  • Themen auf der Seite
  • Ohne Zeitverlust in die Reha
  • Kurze Wege, schnelle Abstimmung
  • Unsere vernetzten Einrichtungen in Plau am See
Teilen:

Ohne Zeitverlust in die Reha

Am Standort Plau am See bilden das MEDICLIN Krankenhaus, das MEDICLIN Reha-Zentrum und ein Medizinisches Versorgungszentrum eine medizinisch-konzeptionelle Einheit. Wie Patient*innen davon profitieren, zeigt das Beispiel der Behandlung nach einem Schlaganfall.

In der sogenannten Stroke Unit des Krankenhauses, einer spezialisierten Schlaganfall-Station, werden Patient*innen zur Erstversorgung nach einem Schlaganfall eingeliefert. Hier geht es vor allem darum, lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung und Kreislauf zu sichern und mögliche Blutgerinnsel im Gehirn aufzulösen. Es gilt: „Zeit ist Hirn“.

Je früher und intensiver danach die neurologische Reha beginnt, desto eher können die Auswirkungen des Schlaganfalls begrenzt werden. Deshalb ist eine Klinik für die sogenannte Frührehabilitation Phase B an den akut- und intensivmedizinischen Bereich des MEDICLIN Krankenhauses angegliedert. Dort wird der*die Schlaganfallpatient*in unter Intensivbedingungen weiterbehandelt. Bei Komplikationen kann rasch reagiert werden. Gleichzeitig beginnt ein Team von Ärzt*innen, Pflegekräften, Psycholog*innen, Logopäd*innen, Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen bereits damit, die verbliebenen Gehirnfunktionen zu unterstützen.

Kurze Wege, schnelle Abstimmung

Wenn der Gesundheitszustand des Patienten oder der Patientin stabil genug für eine weitergehende Rehabilitation ist, kann diese in Plau am See ohne Zeitverlust im direkt angeschlossenen Reha-Zentrum beginnen. Für den Patienten oder die Patientin bedeutet das nicht nur kurze Wege. Die enge Verknüpfung der Akut- und Rehaeinrichtung hat weitere Vorteile: Die Reha-Ärzt*innen können die ersten Schritte der Reha bereits am Krankenbett in der Akutstation planen, alle beteiligten Mediziner*innen können sich schnell abstimmen und durchgängige medizinische Standards vom Akutbereich bis zur Rehabilitation sind gewährleistet.

In der Reha wird der Patient bzw. die Patientin dabei unterstützt, Alltagsfähigkeiten wieder zu erlernen:

  • selbstständig essen
  • sich anziehen
  • Sprach-, Bewegungs- oder Schluckstörungen mindern

Ziel ist eine größtmögliche Selbstständigkeit und wenn möglich die Rückkehr nach Hause. Der Sozialdienst organisiert die Nachsorge und leistet Hilfestellung bei Fragen zu Schwerbehindertenausweis, Pflegestufen, häuslicher Krankenpflege und Hilfsmittelversorgung.

Während der Reha stehen, wenn notwendig, weiterhin die umfangreichen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten des Krankenhauses zur Verfügung. Nach der Entlassung aus der Rehabilitationsklinik bekommt der Patient oder die Patientin bei Bedarf direkt einen Termin zur ambulanten Nachsorge im MVZ.

Gesundheits-Newsletter

Gesundheits-Newsletter

Unser Newsletter informiert regelmäßig über verschiedene Krankheitsbilder und gibt wertvolle Gesundheitstipps.

Jetzt anmelden
MEDICLIN Podcast

MEDICLIN Podcast

Wir sprechen mit Expert*innen zu bestimmten Krankheitsbildern, zur Rehabilitation und zu vielen weiteren Themen.

Jetzt reinhören
Einrichtungsfinder

Einrichtungsfinder

Finden Sie hier die passende Einrichtung für Ihr Krankheitsbild oder für einen bestimmten Fachbereich.

Einrichtung finden

Unsere vernetzten Einrichtungen in Plau am See

MEDICLIN Krankenhaus Plau am See
  • Krankenhaus

    MEDICLIN Krankenhaus Plau am See

  • Tel.:  +49 38735 87 0
  • Kontakt aufnehmen
  • Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern
Zur Einrichtungsseite
MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See
  • Reha-Klinik

    MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See

  • Tel.:  +49 38735 86 0
  • Kontakt aufnehmen
  • Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern
Zur Einrichtungsseite
MEDICLIN MVZ Plau am See
  • Facharzt- und Therapiezentrum

    MEDICLIN MVZ Plau am See

  • Tel.:  +49 38735 87 280
  • Kontakt aufnehmen
  • Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern
Zur Einrichtungsseite
Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Akut und Reha: Behandlung aus einer Hand

Akut und Reha: Behandlung aus einer Hand

Beitrag lesen

Diese Seite teilen

Facebook LinkedIn Xing WhatsApp
nach oben

Karriere und Ausbildung

  • Arbeiten bei MEDICLIN
  • MEDICLIN Akademie

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Einrichtungsfinder

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedInd

Zu MEDICLIN gehören bundesweit 32 Kliniken, sechs Pflegeeinrichtungen und zehn Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über rund 8.300 Betten/Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter*innen (Stand: Juni 2023).

MediClin
© 2025 MEDICLIN AG, Offenburg - Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!


Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:

Tel.: 0800 44 55 888

* ) Pflichtfelder

Experten finden
Wer Sie behandelt

Experten finden


Unser Expertenpool versammelt geballtes ärztliches und therapeutisches Wissen. Wählen Sie den passenden Experten, die passende Expertin für Ihre Fachrichtung.

Filter zurücksetzen
Unsere Einrichtungen
Wo wir Sie behandeln

Einrichtungen finden


Finden Sie die für Sie und Ihre Bedürfnisse passende MEDICLIN-Einrichtung, vom Krankenhaus über Rehakliniken bis zu Pflegeheimen und Facharzt- und Therapiezentren.

Filter zurücksetzen
Offene Stellen
Bewerben Sie sich jetzt!

Offene Stellen bei MEDICLIN

Werden Sie Teil unseres Teams bei MEDICLIN. Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Alle offenen Stellen