Psychische Erkrankungen wirken sich häufig auf den Körper aus und umgekehrt. In dieser Rubrik finden Sie Themen und Krankheitsbilder, die sich mit der Psyche und dem Körper befassen.
Die moderne Arbeitswelt stellt uns vor große Herausforderungen, die oft zur Überforderung bis hin zu psychischen Belastungen und Burnout führen. Wie man ein Burnout erkennt und behandelt
Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell gibt Aufschluss über die Verletzlichkeit eines Menschen und die damit zusammenhängende Anfälligkeit an einer psychischen Krankheit zu erkranken.
Pubertierende Schüler, ehrgeizige Eltern und mobbende Kollegen. Die Anforderungen an Lehrer sind hoch. In den MEDICLIN Bliestal Kliniken bieten wir eine spezielle Therapie für Burnout bei Lehrern.
Burnout & Begegnungen: eine Lesung von Marcus Jäck
Die ersten Symptome waren Schlafstörungen und Übelkeit. Michael Jäck spricht in einer Lesung über die Phasen seiner Krankheit und seinen Weg aus dem Burnout.